• Startseite
  • Aktuelles
  • Roman
  • zur Person
  • Tschetschenien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Roman
  • zur Person
  • Tschetschenien
  • Publikationen
  • Kontakt

Interview

Gespräch mit der Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch, der wichtigsten intellektuellen Stimme Weissrusslands

Das System Lukaschenko

31. Januar 2011 9. April 2016Neue Züricher ZeitungInterview, Osteuropa, Weißrussland

LESEN SIE DEN ARTIKEL AUF NZZ.CH Das System Lukaschenko Gespräch mit der Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch, der wichtigsten intellektuellen Stimme...

Continue reading →

Theater ohne Revolte

15. Juli 2004 9. April 2016DIE ZEITInterview, Osteuropa, Theater

LESEN SIE DEN ARTIKEL AUF ZEIT ONLINE Theater ohne Revolte Tschechow suchte die Wahrheit, nicht die Provokation. Ein Gespräch...

Continue reading →

Nichts leichter, als ein Held zu sein

9. November 2000 9. April 2016DIE ZEITInterview, Literatur, Osteuropa, Politik, Russland

LESEN SIE DEN ARTIKEL AUF ZEIT ONLINE Nichts leichter, als ein Held zu sein Wladimir Sorokin und Alina Wituchnowskaja...

Continue reading →

Wie ein blutiges Wiegenlied

22. Dezember 1999 9. April 2016DIE ZEITInterview, Tschetschenien

LESEN SIE DEN ARTIKEL AUF ZEIT ONLINE Wie ein blutiges Wiegenlied Der Menschenrechtler Sergej Kowaljow über die verdeckten...

Continue reading →

Russland ist nur eine böse Parodie

4. November 1999 9. April 2016DIE ZEITInterview, Literatur, Osteuropa, Russland

LESEN SIE DEN ARTIKEL AUF ZEIT ONLINE Russland ist nur eine böse Parodie Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Viktor...

Continue reading →

  • Impressum
© Barbara Lehmann Autorin